Die Sustainable Development Goals (SDGs), auch bekannt als die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, sind eine umfassende Agenda, die von den UN-Mitgliedsstaaten im Jahr 2015 verabschiedet wurde. Diese Ziele dienen als Fahrplan für eine nachhaltige Entwicklung bis zum Jahr 2030 und sollen eine bessere Welt für alle Menschen und den Planeten schaffen.
Die 17 SDGs umfassen eine breite Palette von Herausforderungen, darunter die Beseitigung von Armut und Hunger, die Förderung von guter Gesundheit und Wohlergehen, hochwertiger Bildung, Geschlechtergleichstellung, sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen, erneuerbarer Energie, nachhaltiger Städteentwicklung, Klimaschutz, Schutz der Ozeane und der biologischen Vielfalt, Förderung des Friedens und der Gerechtigkeit sowie Partnerschaften zur Erreichung dieser Ziele.