"New Economy"
Zukunftsfähig durch Ihr individuelles ESG Konzept
ESG ist nachhaltig und wirtschaftlich
Die Anforderungen werden immer strenger!
Immer mehr Auflagen zwingen Unternehmen zu handeln. Seien Sie proaktiv und nutzen Sie die Herausforderungen als Chance!
In jedem Bereichen wird es zunehmend verpfichtend über Nachhaltigkeit bericht zu führen und nachzuweisen, welche Anstrengungen unternommen werden, um Gesetze und Verordnungen einzuhalten.
Kreditinstitute
Zinsen Gebühren, Nachhaltigkeits pflicht
Lieferanten
Lieferkettensorgfaltsgesetz, Nachweise, Zertifikate, Berichte
Kunden
Nachweis, Nachhaltigkeit, Menschenrechte,
Mitarbeiter
Vision, Moral, Werte, Pflichte, Image, CO2, Nachhaltig
Bereit für 2025
Ihre Chance 2025 zum Marktführer zu werden
Durch unsere ESG-Konzepte
1. Fachkräfte gewinnen und halten
Versuche, ein ähnliches Inhaltsvolumen für jedes Element im Raster beizubehalten
2. Kosten senken, Effizienz steigern
Versuche, ein ähnliches Inhaltsvolumen für jedes Element im Raster beizubehalten
3. Aufträge & Ausschreibungen gewinnen
Versuche, ein ähnliches Inhaltsvolumen für jedes Element im Raster beizubehalten
4. Günstigere Finanzierungen
Versuche, ein ähnliches Inhaltsvolumen für jedes Element im Raster beizubehalten
Warum ist ESG in 2025 so wichtig für mein Unternehmen?
Lieferkettensorgfaltsgesetz (LKSG)
Unternehmen müssen ihre Lieferketten nachhaltiger und verantwortungsvoller gestalten. Gesetzliche Vorgaben wie das LKSG verlangen transparente Prozesse und Maßnahmen, um Menschenrechte und Umweltstandards entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu gewährleisten.
Kundenbedürfnisse verändern sich
Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Erwartung. Kunden legen immer mehr Wert auf verantwortungsbewusstes Wirtschaften und bevorzugen Unternehmen, die ökologisch und sozial nachhaltig handeln.
Banken und Verischerungen bewerten Unternehmen neu
Nachhaltigkeit wird zu einem entscheidenden Faktor für die Finanzbranche. Banken und Versicherungen bewerten ESG-Risiken zunehmend strenger, was sich auf Kreditkonditionen, Versicherungsprämien und Investitionsentscheidungen auswirkt.
Ausschreibungen hängen an Nachhaltigkeitszielen
Nachhaltigkeitskriterien sind ein Muss für öffentliche und private Aufträge. Unternehmen mit klaren ESG-Strategien haben bessere Chancen, an Ausschreibungen teilzunehmen und langfristige Geschäftsbeziehungen zu sichern.
Rohstoffe und Energie werden immer teuerer, eine Kreislaufwirtschaft wird somit immer wichtiger
Wertstoffe erhalten statt verschwenden: Die Kreislaufwirtschaft reduziert Kosten und Umweltbelastungen. Unternehmen, die Recycling und Ressourcenschonung priorisieren, sichern sich langfristige Wettbewerbsvorteile.
Mitarbeiter wollen bei nachhaltige und verantwortungsvolle Arbeitgeber mit einem guten Image arbeiten
Talente suchen mehr als nur ein Gehalt – sie wollen Sinn und Verantwortung. Ein starkes ESG-Profil verbessert das Arbeitgeberimage, erhöht die Mitarbeiterbindung und zieht qualifizierte Fachkräfte an.
Für alles eine Lösung
Wie können unsere Lösungen Ihnen helfen?
Eine klare und überzeugende Beschreibung dessen, welche Art von Dienstleistung du anbietest, verhindert, dass Seitenbesucher direkt abspringen, nachdem sie diese Seite geöffnet haben.
Audit & ESG Konzept
Unser ESG-Konzept hilft Ihnen, nachhaltige Strategien zu entwickeln und in Ihr Geschäftsmodell zu integrieren. Durch eine maßgeschneiderte Analyse identifizieren wir Potenziale, optimieren Prozesse und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen ESG-konform aufgestellt ist.
Zertifikat
Mit unserer ESG-Zertifizierung erhalten Sie eine anerkannte Bestätigung Ihrer Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Sie schafft Vertrauen bei Kunden, Investoren und Geschäftspartnern und verbessert Ihre Position bei Finanzierungen, Ausschreibungen und regulatorischen Anforderungen.
Wissen & Know How
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Fachkompetenz im ESG-Bereich. Wir unterstützen Sie mit praxisnahen Schulungen, gezielter Beratung und den neuesten Entwicklungen, damit Sie ESG-Anforderungen erfolgreich meistern.
Prduktlabel
Unser ESG-Produktlabel macht Ihr Engagement auf den ersten Blick erkennbar. Es signalisiert nachhaltiges Wirtschaften und steigert Ihre Attraktivität für bewusste Konsumenten, Partner und Investoren.
Gemeinsam.
Für eine nachhaltige & wirtschaftliche Zukunft.
Schritt 1
Analyse & Strategieentwicklung
Wir starten mit einer umfassenden Analyse Ihres Unternehmens. Gemeinsam definieren wir nachhaltige Ziele und entwickeln eine maßgeschneiderte ESG-Strategie, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt und regulatorische Anforderungen erfüllt.
Schritt 2
Umsetzung & Optimierung
Wir begleiten Sie bei der praktischen Umsetzung Ihrer ESG-Maßnahmen. Ob Prozessanpassungen, Nachhaltigkeitsberichte oder Zertifizierungsvorbereitungen – wir unterstützen Sie mit unserem Know-how und effizienten Lösungen.
Schritt 3
Zertifizierung & Kommunikation
Nach erfolgreicher Umsetzung erhalten Sie Ihre ESG-Zertifizierung und unser Produktlabel als sichtbaren Nachweis Ihrer Nachhaltigkeitsleistung. Zudem helfen wir Ihnen, Ihre Erfolge transparent zu kommunizieren und sich als ESG-Vorreiter zu positionieren.
Erfahren Sie mehr in einem 15-minütigen ESG-Analyse-Gespräch!
Nutzen Sie die Chance und lassen Sie uns gemeinsam Ihr ESG-Potenzial entdecken – kompakt, unverbindlich und praxisnah.


DESGA Deutsche ESG Agentur GmbH
Aubachstr. 13, 56410 Montabaur
Copyrigt 2025 DESGA
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.